der älteste Club Schmalfeld

Der "älteste" Club Schmalfeld's

Wer rastet, rostet - wir sind dagegen!

**In den Nachrichten findet ihr Berichte über diverse Veranstaltungen, u.a. über**
Nachrichten aus dem Verein
Ausfahrt im Mai 2025 ist gebucht
Nun steht auch die 1.Ausfahrt 2025 zum Spargelbuffet an den Ratzeburger See. Auch hier fahren wir mit den Riesebyern. Alles weitere ....
weiter....
Ausfahrt im September 2025 ist gebucht
Einen Tag nach der Umfrage ist die erste Ausfahrt 2025 bereits fix. Eine kurze Mail mit dem Büro von "Der Riesebyer" und alles passte. ....
weiter....
Ergebnis der Umfrage bezüglich der Ausfahrten 2025
Von den vorgestellten 5 Ausfahrten hat die Ausfahrt "Spargelbuffet" die meiste Zustimmung erhalten. Da der zweite Platz "Biosphärenreservat Elbtalauen" nur im Mai stattfindet und sich so mit dem Spargelbuffet beißt, steht die Fahrt auf dem dritten Platz "Mit Fähre und Planwagen unterwegs in der Eider-Treene-Sorge-Flusslandschaft" nun als September-Ausfahrt fest. Die Planungen laufen nun auf Hochtouren und ihr bekommt zeitnah alle weiteren Informationen. Als Terminwunsch habe ich jeweils den dritten Mittwoch im Monat genannt.
Herbstkonzert Eintracht Schmalfeld
Der im Dorf bekannte Gesangverein Eintracht Schmalfeld von 1891 lädt wieder zum Herbstkonzert ein. Zusammen mit dem Gastchor Harmonie Oering wollen uns die Sänger:innen einen schönen Nachmittag ....
weiter....
Bericht über unsere 2.Ausfahrt!
Ganz früh am Morgen, um 7:05, fuhr der sehr schöne Bus der Riesebyer an der Bushaltestelle an der Au los und sammelte unsere diesmal kleinere Gruppe von 29 Perosnen ein.
weiter....
Sommerfest 2024 gut besucht!
Unser Sommerfest wurde wieder mit 55 Personen gut besucht. Darüberhinaus wurden wieder viele schöne und gutschmeckende Kuchen und Torten zur Verfügung gestellt. Hierfür unseren herzlichen Dank! Nachdem Helga die Anwesenden begrüßte und wir die Geburtstagskinder mit einem Ständchen ehrten, begann die "Schlacht am kalten buffet". Es schmeckte allen hervorragend. Nachdem ....
weiter....
Kurznachricht über unseren Grillnachmittag und ein neuer Rekord!
Wie in jedem Jahr, ist auch dieses Jahr wieder ein grosses Lob an die Freiwillige Feuerwehr für die hervorragend gegrillten Würste und das leckere Fleisch fällig. Dieses gut gegrillte Fleisch passte ausgezeichnet zu den gespendeten Salaten, die alle so gut schmeckten, dass kaum etwas übrig blieb. Das erfreulichste überhaupt aber war die Zahl der anwesenenden Mitglieder: mit 61 (von 84) wurde unseres Erachtens ein neuer Besucherrekord aufgestellt. Recht herzlichen Dank für diesen grossen Zuspruch!
Bericht 1.Ausfahrt Hodenhagen
Ja, nun war es soweit. Am 15.05.2024 um 8:45 Uhr startete die erste Ausfahrt unseres Seniorenclubs 2024. Es war auch die erste Ausfahrt, bei der wir auf die "professionelle" Unterstützung eines Reiseveranstalters verzichteten. Hierdurch konnten wir ca. € 40 pro Person an Kosten einsparen. Ob es sich gelohnt hat, müssen die Mitreisenden entscheiden. Von meiner Warte aus, war es nicht viel mehr Aufwand und es hat sich gelohnt....
weiter....
Bericht Kinonachmittag - 06.03.2024
Am 06.03.2024 fand unser 2.Kinonachmittag statt. Da unser erster Versuch 2023 mit einem Film von Heinz Erhardt sehr gut ankam, hatten wir uns entschlossen, auch 2024 einen Kinonachmittag mit unseren beiden beliebten Bauchladenverkäufern Oje und Malte zu veranstalten. Nach der Begrüßung durch Helga wurden von uns noch die Geburtstagskinder mit einem Ständchen geehrt und wir konnten uns an dem gut schmeckenden Kuchen der Bäckerei Michely aus Hartenholm, den wir immer über unseren ortsansässigen Kaffee- und Frühstückswagen "Most Wanted" geliefert bekommen, vergnügen.......
weiter....
Bericht über unser gemeinsames Essen am 10.02.204
Zu unserem gemeinsamen Mittagessen mit Kaffee und einer kleinen Überraschung, kamen dieses Jahr 67 Mitglieder, so daß wir mit den freundlichen Helfern in der Küche insgesamt 71 Anwesende waren. Wir vom Vorstand waren mit allem sehr zufrieden, es hat alles wunderbar geklappt und wir haben auch nur mit zufriedenen Gästen gesprochen. Weiteres findet ihr hier......
weiter....
Bericht über die JHV 2024
Zur JHV waren 44 Mitglieder erschienen. Sehr zu unserer Freude waren aber auch fünf Gäste da, die dann auch noch gleich eintraten. Als weitere Highlights des Abends ist folgednes festzuhalten:
weiter....
Tour in den Serengeti-Park
Die Ausfahrt wird von uns selbst organisiert, d.h. wir haben einen Bus gemietet und um alles andere müssen wir uns auch selbst kümmern. Nach unserer Busfahrt (Dauer ca. 2 Stunden) treffen wir gegen 11 / 11:30 Uhr im Serengeti – Park ein. Im Park angekommen, ist bis 13 Uhr Zeit zur freien Verfügung. Um 13 Uhr gibt es ein gemeinsames Mittagessen im Restaurant (Buffet). Angeboten wird ein umfangreiches Hauptgangbuffet mit:......
weiter....
Weihnachtsfeier 2023
Unser diesjährige Weihnachtsfeier fand wie fast immer in der Hirten-Deel statt. Die Tische waren von unseren Vorstandsdamen und Unterstützung durch unser Küchenteam schön geschmückt worden. Durch den in der Hirten-Deel stehenden, festlich geschmückten Tannenbaum kam schon beim Betreten des Raumes ein weihnachtliches Gefühl auf. Nach ......
weiter....
Tagersordnung für die Jahreshauptversammlung am 17.01.2024
Die JHV 2024 steht vor der Tür und dazu gehört dann auch die Tagesordnung. Über das unten stehende "weiter" erfahrt ihr mehr ....
weiter....
Umfrage über die Ausflugziele 2024
Die Umfrage über unsere Ausflugsziele ergab folgendes Ergebnis: ....
weiter....
Bingo-Kaffeenachmittag am 18.10.2023
Nachdem wir den September-Kaffeenachmittag wegen unserer Kohltour hatten ausfallen lassen, trafen wir uns nun im oktober zu unserem Bingo-Nachmittag. Nach der Begrüssung durch Helga, einigen Worten von Pastor Seidler und dem Verzehr des leckeren Pflaumenstreusselkuchens ging es los. ....
weiter....
Bericht über die KohlTour am 19.09.2023
Begonnen hat die Tour für den Vorstand aber schon einen Tag vor der Abfahrt, denn da bekamen wir einen Anruf von unserem Busunternehmen, "Der Riesebyer" Omnibusbetrieb, Rieseby, dass der Schiffbetrieb für morgen aufgrund des angesagten Sturms abgesagt wurde. Nun standen wir da! Es gab zwei Alternativen:.....
weiter....
Sommerfest 2023
Wie jedes Jahr im Juli fand auch dieses Mal unser sogenanntes Sommerfest statt. Neben Kaffee und Kuchen, der diesmal von unseren Mitgliedern selbstgemacht war, gab es wieder kleine sportliche Herausforderungen oder ein ausgiebiges Glücksspiel mit den Würfeln.Als erstes m & ouml; chten wir uns ganz herzlich bei den zehn "Kuchenbäckern" für die leckeren Kuchen Bedanken.Bis auf einen kleinen Rest, ist alles in den Mägen der Anwesenden.....
weiter....
Mannschaft schlug sich hervorragend!
Bei unserem Auftritt bei dem diesjährigen Spiel ohne Grenzen, welches von Dirk Grafe sehr gut kommentiert und von dem ganzen Orga-Team sehr gut vorbereitet und durchgeführt wurde, haben wir, aus meiner nicht ganz objektiven Sicht, unseren Seniorenclub hervorragend vertreten. Wir haben wir den 2. Platz von.......
weiter....
Spargeltour Mai 2023
Mein kurzer Bericht über unsere Spargeltour in die Lüneburger Heide beginnt, wie immer, mit einer pünktlichen Abfahrt um 9:30 ab der Bushaltestelle bei der Meierei. Die Abfahrt war pünktlich, obwohl oder gerade weil, Werner B. wohl so aufgeregt war, dass er eine Stunde zu früh an der Haltestelle erschienen ist. Mit ihm fuhren 33 Mitglieder und 6 Gäste ( die ja auch noch eintreten können) los.
weiter....
Gemeinsames Essen Februar 2023
Unsere erste größere Veranstaltung 2023 war unser gemeinsames Mittagessen im "Goldenen Hahn&# 34; in Stuvenborn.Unsere Vorstandsdamen hatten sich im Januar einen Abend von ihren M & auml; nnern frei genommen, um ein & #34;Probeessen&# 34; mit anschlie & szlig; endem Abstimmungsgespr & auml; ch mit dem Wirt zu f & uuml; hren.
weiter....
JHV 2023
Begrüßung mit anschließender Kaffeetafel Die 1. Vorsitzende Helga Ascheberg begrüßt die anwesenden Mitglieder und bittet darum, die Tagesordnung um Punkt 7. h) Abstimmung über die neue Satzung zu ergä nzen. Danach liest sie die Liste der Geburtstagskinder seit dem 07.12 .2022 vor, dem dann auch das gewohnte Ständchen gebracht wurde.Bevor es mit der Tagesordnung weitergeht, bittet sie nun zu Kaffee und Kuchen.
weiter....
Kühlungsborn August 2022
Helga und ich gingen bei der ersten Ausfahrt seit über zwei Jahren und bei der ersten von uns als Vorstand organisierten Ausfahrt pünktlich zu um 7:00 Uhr zum Treffpunkt bei der Meierei. Wir waren zwar mit die Ersten, aber nicht allein. Alle Mitfahrer:innen waren pünktlicher als gewöhnlich.So konnten wir schon um 7: 28 bei der Meierei losfahren und die restlichen Mitfahrer:innen bei der Brücke abholen.
weiter....