Anstatt Kinonachmittag gab es dieses Jahr im März einen Spielenachmittag.
Nach der üblichen Begrüßung durch Helga, unserem Lied für unsere Geburtstagskinder und Kaffee und Kuchen, wurden alle aufgefordert sich ein Spiel vom gut bestücktem Spieletisch zu nehmen und zusammen ein Spiel zu spielen, was man gerne oder lange nicht gespielt hat.
Der Tisch war wirklich gut bestückt:
- Mensch ärgere Dich nicht
- Mühle
- Dame
- Das verrückte Labyrinth
- Jenga
- Skat und Romme Karten
- Skippo Karten
- Uno Karten
- Würfel und Knobelbecher fürKniffel uzd Yatzeeund Sch... (oder wie heißt das Spiel, wo man bis 30 würfeln muss und wenn es nicht klappt, dass dan ruft?
- und noch einiges
Ein Dank geht hier an die Mitglieder des Vorstandes, die in ihre privaten Spielesammlungen geguckt und dann die Schätze mitgebracht haben.
So, wie ich es mitbekommen habe, wurde hauptsächlich gekniffelt und geknobelt (Sch...). Ich selbst spielte Skat und von Marlene Singer hörte ich , dass sie viel Spaß beim "Mensch ärgere Dich nicht" hatte.
Die Athmoshäre war auf jeden Fall angenehm. Es wurde viel geredet und als Helga gegen 16:20 dass Ende für 16:30 einläutete, war auch ein "Schade" zu hören.
Ich denke, ein schöner Kaffeenachmittag ist zu Ende gegangen und wir wurden mal wieder auf eine andere Art aus unserem Trott gerissen.
Dieter